Your mission
Als Growth Engineer bei Cosuno bist du für den technischen Kern unseres Marketings verantwortlich: Du analysierst wie sich Leads mit uns in Berührung kommen, baust und optimierst automatisierte Journeys, stellst zuverlässige Datenflüsse sicher und verstehst was über unseren Funnel hinweg wirklich funktioniert. Dein Ziel: reibungslose Prozesse, messbarer Impact und mehr qualifizierte Leads, die den Vertrieb wirklich weiterbringen.
Du entwickelst, implementierst und pflegst automatisierte Marketing-Flows entlang der gesamten Customer Journey (z. B. Onboarding, Reaktivierung, Lead Scoring).
Du sorgst für eine saubere Datenstruktur und Synchronisation zwischen Produkt, Marketing- und CRM-Systemen.
Du analysierst Performance-Daten und leitest daraus Optimierungspotenziale zur Verbesserung von Conversion Rates und Customer Lifetime Value ab.
Du unterstützt beim Tracking und Attribution, inklusive dem Set-up von Tags, Events, Dashboards und Reports.
Du arbeitest eng mit dem Marketing Generalist zusammen, um Kampagnen technisch umzusetzen und messbar zu machen.
Your profile
Du hast Erfahrung in einer ähnlichen Rolle, z. B. im Bereich Marketing Automation, Growth, CRM, Analytics oder Data Ops, vorzugsweise im B2B- oder SaaS-Umfeld.
Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Automatisierungstools, Tagging/Tracking-Systemen und CRM-Plattformen.
Du kennst dich mit Datenstrukturen, Event-Tracking und Funnel-Analysen aus
SQL-, Scripting- oder grundlegende Programmierkenntnisse (z. B. JavaScript oder Python) sind ein starkes Plus.
Du denkst analytisch, arbeitest lösungsorientiert und hast Spaß daran, Dinge effizienter zu machen.
Du bringst Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Lust auf ein agiles, wachsendes Team mit.
Why us?
- Gestalte ein Produkt, das reale Probleme in der Baubranche löst.
- Arbeite in einem offenen, kooperativen, dynamischen und internationalen Team.
- Du hast die Flexibilität, in unserem modernen Büro in Berlin-Friedrichshain, hybrid oder remote zu arbeiten.
- Teilnahme an Firmenevents und regelmäßigen Teamevents (sowohl offline als auch online).
- Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag und modernes Equipment.
- Offene Feedback-Kultur mit regelmäßigen 1:1-Meetings und Entwicklungsgesprächen.